Sascha Pohflepp

Eavesdripping

Wasser als physisches Display

Nominee of the digital sparks award 2006

netzspannung.org

Media Files

Abstract

"Eavesdripping" ist ein System, das es erlaubt, computergenerierte Informationen auf einer Wasseroberfläche darzustellen. Zwischen einer Matrix aus Magnetventilen und einer speziell beleuchteten Wasseroberfläche entsteht eine Art künstlicher Regen, der sowohl als Informationsdisplay, als auch als Ambient Display genutzt werden kann. Die Benutzung eines natürlichen Materials erlaubt, die Vorteile seiner Eigenschaften auszunutzen und unterscheidet "Eavesdripping" sowohl von traditionellen als auch von vielen physischen Displays – es stellt Pixel dar, ohne Pixel darzustellen. Abhängig von der Anzahl der Ventile kann von abstrakten Formen bis zu flüssigem Video nahezu alles in/auf dem Wasser dargestellt werden.

Das Benutzen von Wasser und die Reichhaltigkeit der kulturellen Konnotationen erlauben eine Vielzahl von Anwendungen, besonders im künstlerischen und architektonischen Feld. Dabei leistet die Arbeit einen Beitrag dazu, das Digitale in den Raum zu bringen, indem sie das Dargestellte durch seine körperliche Präsenz sinnlich erfahrbar und atmosphärisch wirksam macht.

Davon ausgehend war die erste Anwendung von "Eavesdripping" (nach der das System auch benannt ist) eine Installation, welche die Konversationen im lokalen drahtlosen Netzwerk so erfahrbar machte, als würden sie aus der Luft gewaschen werden.

Artists / Authors

Cooperators

Origination

Germany, 2004-2005

URL

» http://www.pohflepp.…om/eavesdripping.html

Submission

Sascha Pohflepp, Jan 28, 2006

Category

Keywords

Additions to Keyword List