Media Files
Abstract
„Mediaturen“ sind kurze Schau- und Hörstücke, die unterschiedliche Zeitwelten thematisieren. Unter Nutzung verschiedener Medien werden Bild, Körper, Ton und Licht dynamisch miteinander in Beziehung gesetzt. Abstrakte Form- und Ton-Collagen, die durch Rhythmik und Klangfarbe strukturiert werden, visualisieren Phänomene der Geschwindigkeit, der Entschleunigung und Wiederholung synchron zu Positionen und Bewegungen der Akteure. Durch die Verbindung von „Live“-Performance und digital generierten Bewegtbildern entstehen spielerisch-poetische Szenarien, in denen die Grenze zwischen real-physischer und virtueller Wirklichkeit verschwimmt. Die Aufführung zeigt ein interdisiziplinäres „Work in Progress“ von angehenden Architekten des „EMD _Institut für Entwurf, Medien und Darstellung“ der TU Braunschweig, Opernsängern der Hochschule für Künste in Bremen und Tänzern der Schule für Bühnentanz „T.A.N.Z.-Braunschweig“.
Artists / Authors
- Gruppenarbeit Mediaturen, EMD _Institut für Entwurf, Medien und Darstellung“ der TU Braunschweig
Cooperators
- Gruppenarbeit Mediaturen, in Kooperation mit der HfK-Bremen und der Gruppe „T.A.N.Z.-Braunschweig“
Origination
Germany, 2004-2005
Partners / Sponsors
Kooperationspartner: Gesangsklassen der Hochschule für Künste in Bremen , Schule für Bühnentanz „T.A.N.Z.-Braunschweig“
Mit freundlicher Unterstützung von: Berlin Beamer, Grotrian-Steinweg Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, tvs-events Braunschweig
Submission
gruppenarbeit mediaturen, Feb 10, 2006
m.karch@tu-bs.de
Category
- Education and learning
Keywords
- Topics:
- theatre |
- mixed reality |
- architecture
- Formats:
- hypermedia
- Technology:
- digital video
Additions to Keyword List
- Analoge Technik: Siebdruck |
- Weitere Software: 3D Studio und Maya